Zum Inhalt springen

Aktuelle Beiträge

Das könnte Dich auch interessieren…

  • Am 11. April ist Welt-Parkinson-Tag und – WELT-PARKINSON-NACHT – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um ihn jedes Jahr am 11. April zu feiern. Ressourcen für Ihre Kampagne zum Welt-Parkinson-Tag Hier finden Sie […]
  • Hier skizzieren wir unsere drei größten Hoffnungen für die Parkinson-Gemeinschaft zu Beginn des neuen Jahres 01. Januar 2025Von Sarah Dawson Der Beginn eines neuen Jahres bietet die perfekte Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und in die […]
  • Originaltext: 3 things we want to see in 2025 Zu Beginn des neuen Jahres skizzieren wir hier unsere drei wichtigsten Hoffnungen für die Parkinson-Gemeinschaft 01 January 2025 By Sarah Dawson Der Beginn eines neuen Jahres bietet […]
  • Parkinsons-Europe-Strategy-2025-2028-GermanHerunterladen
  • Wie bahnbrechende medizinische Bildgebung EU-finanzierten Forschern hilft, die Gehirnaktivität während der Bewegung zu überwachen – und was dies für die Diagnose und Behandlung von Parkinson bedeuten könnte 28. November 2024 Von Sarah Dawson Die Neurobildgebung […]
  • Stand: 03.12.2024 11:19 Uhr | vom ndr NDR Fernsehen | Visite | 03.12.2024 20:15 Uhr Die Parkinson-Krankheit hat vielfältige Symptome wie steife Bewegungen und Zittern. Wie ist der Verlauf von Morbus Parkinson? Wie hoch ist die Lebenserwartung? […]
  • Dopamin und Serotonin arbeiten gegeneinander, um effektives Lernen zu ermöglichen Quelle: https://neurosciencenews.com/dopamine-serotonin-opposition-learning-28124/ NeuroScience News Zusammenfassung: Das Zusammenspiel von Dopamin und Serotonin formt das Verhalten, indem es ein Gleichgewicht zwischen Belohnungssuche und Impulskontrolle herstellt. Eine neuartige […]
  • Steve Bryson, PhD21. November 2024 Tiefe Hirnstimulation (DBS), die auf den zentralen Teil des Nucleus subthalamicus (STN), einer für die Bewegung wichtigen Hirnregion, gerichtet ist, war die beste Option zur Verbesserung von Gleichgewicht und Gang, einschließlich […]
  • Der Ratgeber Pflege bietet einen umfassenden Überblick zum Thema Pflege in den Kapiteln: Individuelle Absicherung bei Pflegebedürftigkeit, Leistungen der Pflegeversicherung, Pflege von Angehörigen zu Hause, Beratung im Pflegefall und Qualität und Transparenz in der Pflege. […]

Quelle: pdinfo.de